Für wenn ist diese Anleitung?

Diese Anleitung sollte nur verwendet werden wenn die Einrichtung über die App geteduroam (ab Android Version 8) oder die App eduroamcat (Android Version 7 oder kleiner) nicht funktioniert. Die beiden Apps finden Sie auch im Google Store zum kostenlosen Download.

eduroam Kennung

Sie benötigen zum Einrichten von eduroam eine Benutzerkennung und das zugehörige Passwort.

Schritt 1: Alte Anmeldedaten entfernen

Sollten Sie eduroam bereits Manuell eingerichtet haben, so sollten Sie vorher das eduroam Netzwerk wie folgt löschen. Gehen Sie auf Einstellungen dann auf Drahtlos & Netzwerk und  Drücken Sie länger auf das Netzwerk „eduroam“ und wählen Anschließend die Option „Netzwerk entfernen“ aus.

Wenn Sie Eduroam bereits über die App instaliert haben, so müssen Sie diese App starten und den Reiter Profil auswählen. Hier haben Sie die Möglichkeit das hinterlegte Profil zu löschen.

Schritt 2: Zertifikate Laden

Bitte laden Sie das Bundle mit den Zertifikaten der Zertifizierungsstellen auf Ihr Android runter - Datei laden. Diese CA-Zertifikate sind erforderlich, um die Identität des Authentifizierungsservers zu überprüfen.

Achten Sie bitte darauf, dass das Zertifikat nur mit dem systemeigenen bzw. dem Google Chrome Browser heruntergeladen werden kann. Bei allen anderen Browsern (Firefox, Opera, Dolphin usw.) ist die einwandfreie Installation des Zertifikats nicht gewährleistet.

Außerdem muss bei einigen Androidversionen der Verwendungszweck WLAN explizit angegeben werden, da ansonsten das Zertifikat bei der eduroam-Einrichtung nicht ausgewählt werden kann.

Der Zertifikatsname kann frei gewählt werden z.B. eduroam-saar

Schritt 3: Installation

Gehen Sie in die WLAN -Einstellungen Ihres Gerätes über Einstellungen und dann WLAN oder über ein langes drücken auf das Symbol des WLAN in der Statusleiste und aktivieren Sie Ihr WLAN.

Wählen Sie danach als aktives Netzwerk „eduroam“ aus. Setzen Sie folgende Einstellungen:

EAP-Methode: PEAP
Phase 2 Authentifizierung: MSCHAPv2

Hier muss das vorher geladene chain.pem Zertifikat hinterlegt werden.
CA-Zertifikat: eduroam-saar (oder wie Sie das Zertifikat in Schritt 2 genannt haben)

Bitte wählen Sie für ihre Hochschule die passende Domain aus.
Domain (UdS Mitglider): uni-saarland.de
Domain (HTW Saar Mitglider): htw-saarland.de
Domain (HFM Saar Mitglider): hfmsaar.de
Domain (HBK Saar Mitglider): hbksaar.de

Bitte wählen Sie bei der identität den für Ihre Hochschule passenden Realm aus:
Benutzername (UdS Mitglieder): <kennung>@uni-saarland.de
Benutzername (HTW Saar Mitglieder): <kennung>@htw-saarland.de
Benutzername (HFM Saar Mitglieder): <kennung>@hfmsaar.de
Benutzername (HBK Saar Mitglieder): <kennung>@hbksaar.de

Bitte Wählen Sie bei Anonyme Identität, die für Ihre Hochschule richtige Kennung aus:
Anonyme Kennung (UdS Mitglieder): eduroam@uni-saarland.de
Anonyme Kennung (HTW Saar Mitglieder): anonymous@htw-saarland.de
Anonyme Kennung (HFM Saar Mitglieder): anonymous@hfmsaar.de
Anonyme Kennung (HBK Saar Mitglieder): anonymous@hbksaar.de
 

Bitte geben Sie anschließend das zu Ihrer Kennung gehörige Passwort ein.

Nun sollten Sie sich mit dem WLAN verbinden können.

Bei Fragen und Problemen

wenden Sie sich bitte an den