Die Anleitung sollte nur verwendet werden, wenn die Einrichtung über das CAT-Tool nicht gelingt. Das CAT-Tool finden Sie unter folgendem Link.
Sie benötigen zum Einrichten von eduroam eine Benutzerkennung und das zugehörige Passwort.
Bitte pürfen Sie zuerst im Networkmanager ob noch alte eduroam Konfigurationen vorhanden sind. Dazu öffnen Sie den Networkmanager und Klicken auf „Edit“. Wenn unter Sie nun unter Wi-Fi ein Wlan mit dem Namen „eduroam“ haben, makieren Sie dieses Bitte und Klicken anschließend auf „Delete“.
Bitte laden Sie das Bundle mit den Zertifikaten der Zertifizierungsstellen - zu finden unter: https://www.hiz-saarland.de/fileadmin/user_upload/dienste/wlan/chain.pem auf Ihren Rechner. Diese CA-Zertifikate sind erforderlich, um die Identität des Authentifizierungsservers zu überprüfen.
Klicken Sie auf das WLAN-Symbol und versuchen Sie sich mit dem Wlan "eduroam" zu verbinden. Anschließend sollte sich die Maske zum Bearbeiten der Einstellungen öffnen.
Wählen Sie nun den Reiter "Sicherheit des Funknetzwerks" aus. Und Nehmen Sie Bitte folgende Einstellungen vor:
Legitimierung: Geschütztes EAP (PEAP)
Bitte Wählen Sie bei Anonyme Kennung, die für Ihre Hochschule richtige Kennung aus:
Anonyme Kennung (UdS Mitglieder): eduroam@uni-saarland.de
Anonyme Kennung (HTW Saar Mitglieder): anonymous@htw-saarland.de
Anonyme Kennung (HFM Saar Mitglieder): anonymous@hfmsaar.de
Anonyme Kennung (HBK Saar Mitglieder): anonymous@hbksaar.de
Hier muss das vorher geladene chain.pem Zertifikat hinterlegt werden.
CA-Zertifikat: chain.pem
Innere Legitimierung: MSCHAPv2
Bitte wählen Sie bei dem Benutzernamen den für Ihre Hochschule passenden Realm aus:
Benutzername (UdS Mitglieder): <kennung>@uni-saarland.de
Benutzername (HTW Saar Mitglieder): <kennung>@htw-saarland.de
Benutzername (HFM Saar Mitglieder): <kennung>@hfmsaar.de
Benutzername (HBK Saar Mitglieder): <kennung>@hbksaar.de
Bitte geben Sie anschließend das zu Ihrer Kennung gehörige Passwort ein.
Nun sollten Sie sich mit dem WLAN verbinden können.