IT-Notfall-Kontaktformular

Ruhe bewahren & IT-Notfall melden
Lieber einmal mehr als einmal zu wenig melden!

Bitte übermitteln Sie uns folgende Informationen:

  • Wer meldet?
  • Welches IT-System ist betroffen?
  • Wie haben Sie mit dem IT-System gearbeitet?
  • Was haben Sie beobachtet?
  • Wann ist das Ereignis eingetreten?
  • Wo befindet sich das betroffene IT-System?
    (Gebäude, Raum, Arbeitsplatz)

Achtung: Eine missbräuchliche Verwendung des IT-Notfall-Kontaktformulars, etwa durch Falschmeldungen oder zweckfremde Anfragen, kann zu Verzögerungen bei der Bearbeitung echter Notfälle führen und wird im Rahmen der HIZ-Benutzungordnung geahndet.

IT-Notfall-Kontaktformular

IT-Notfall-Kontaktformular

IT-Notfall-Kontaktformular

Anhang

Sollte Sie eine Fehlermeldung erhalten oder Ihren Prozess mit zusätzlichen Screenshots dokumentieren wollen, können Sie diese hier anhängen.
Wichtiger Hinweis!
Im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten (SDSG) wird darauf hingewiesen, dass der Anwender die Verantwortung für den Umgang mit Daten und Passwörtern trägt und zur Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinien verpflichtet ist. Das Hochschul-IT-Zentrum behält sich vor, bei sicherheitsgefährdendem Umgang mit dem PC-Arbeitplatz und der zugeteilten Kennung den Benutzer zu sperren.
Leistungsvereinbarung:
Durch Absenden des Auftrages stimmen Sie der Benutzungsordnung für IT-Systeme der UdS und htw saar zu.